Während sich der international bekannte Künstler Glod intensiv auf seine kommende zweijährige Kunst-Welt-Tour vorbereitet, bringt er mit seinem Winter Special zeitgenössische Kunst in einige der exklusivsten Winterdestinationen Österreichs: Kitzbühel, Bad Gastein und Lech am Arlberg.
Als Künstler, der in Österreich aufgewachsen ist, ist es mir wichtig, das mitzunehmen, wofür Österreich steht – die Winterkultur und die Berge. Obwohl ich momentan fast ausschließlich internationale Projekte auf verschiedenen Kontinenten umsetze, war es mir ein besonderes Anliegen, die Winterkultur in Österreich zu bespielen. Gleichzeitig möchte ich meine Kunstwerke für jeden zugänglich machen und die Jugendkultur fördern.
Marcin Glod, Künstler
In jeder dieser einzigartigen Städte inszeniert Glod außergewöhnliche Ausstellungen mit über 38 originalen Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen und Installationen, die die Verbindung von Kunst, Natur und alpinem Luxus neu definieren.
Drei Destinationen in Österreich
Kitzbühel
Bei Tomschy
Am Hahnenkamm 1, 6370 Kitzbühel
Bad Gastein
Residenz Boutique Suites
Kaiser Wilhelm-Promenade 1, 5640 Bad Gastein
Lech am Arlberg
Aurelio
Tannberg 130, 6764 Lech am Arlberg
Die öffentlichen Räume der ausgewählten Locations werden zu immersiven Kunstgalerien, die Besucher in Glods kreative Welt eintauchen lassen.
Die Ausstellungen sind kostenfrei und für alle Besucher frei zugänglich. Eine seltene Gelegenheit, Glods Werke hautnah zu erleben und die Österreichischen Winterorte als Kunst- und Designdestination neu zu entdecken.
Marcin Glod
Tel.: +43 660 67 69 657
E-Mail: hello@marcinglod.com
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung kostenfrei zur Verfügung.
Marcin Glod ist ein visionärer, multikultureller Künstler und Designer, der in der Welt des Luxus für seine einzigartigen Kreationen in den Bereichen Kunst, Mode und Design bekannt ist. Aufgewachsen in Wien, Österreich, wo er Kunst-, Grafik- und Kommunikationsdesign studierte. Glod begann seine erfolgreiche Karriere in seinen Zwanzigern mit seinem eigenen Designstudio und internationalen Kunden. Seit 2020 fokussiert er sich ausschließlich auf die bildende Kunst.
Glods Kunstwerke sind eine Verschmelzung verschiedener Stile und Techniken. Seine Mischung aus Street Art, Graffiti und Malerei ermöglicht es ihm, ein breites Spektrum an Kreativität zu zeigen. Indem er historische Elemente in seine Kunst einbezieht, nutzt Glod oft die Kunst der Ölmalerei selbst als Referenz und schlägt so eine Brücke zwischen zeitgenössischen und klassischen Ansätzen in der Kunst.
Seine Verwendung verschiedener Medien - von Leinwänden bis hin zu Nachhaltigen Materialien wie Zeitung oder wiederverwendeten Objekten - unterstreicht die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Kunstwelt.
Ausgestellt hat Glod bereits in Amsterdam, Bangkok, Basel, Berlin, Dubai, London, Hamburg, München, Wien und Warschau.
Glods Arbeiten wurden in mehreren Galerien und auf Kunstmessen im In- und Ausland ausgestellt. 2023 gründete und leitete Glod eine Pop-up-Galerie (NOMZ) im Herzen von Wien, in der er über 20 internationale Künstler unterstützte und förderte.